30.12.2021
Durch Fefe auf Musik aufmerksam gemacht zu werden - das hätte ich auch nie geglaubt. Aber...
28.12.2021
Nachdem ich neulich die Handbücher für die Anwendungen dWb+ und EBCMS sowie für das Framework dmcc, das beispielsweise im Aviator und auch in dWb+ zum Einsatz kommt auf Gitlab veröffentlicht habe, habe ich entsprechende CI/CD Pipelines eingerichtet, die dafür sorgen, dass die aktuelle Version der jeweiligen Handbücher immer als PDF und EPUB abgerufen werden kann.
26.12.2021
Nachdem ich festgestellt habe, dass es auch mir möglich ist, ein einfaches Custom Keyboard selbst zu bauen und bereits mit dem Entwurf einer entsprechenden Schaltung begonnen hatte, wollte ich von der Bastellösung mit dem Digispark wegkommen
26.12.2021
Im Zuge des großen Log4J-Problems ist ja viel - auch viel dämliches - im Zusammenhang mit OpenSource-Projekten und ihrem Stellenwert verzapft worden
20.12.2021
Mein Static Site Generator kann ja bereits seit einiger Zeit mit Asciinema-Dateien umgehen und diese einbinden - ich war aber auf der Suche, diese Einbindung auch in Gitlab und/oder Github nutzen zu können...
20.12.2021
In einem Text Zeilenumbrüche einzufügen, um eine bestimmte Zeilenlänge nicht zu überschreiten ist trivial. Ebenso trivial ist es, einen Text so umzubrechen, dass eine bestimmte Zeilenanzahl nicht überschritten wird - Wie bricht man aber die Zeilen automatisch um, wenn die resultierenden Textblöcke besonders kompakt sein sollen - also weder zu lange, noch zu viele Zeilen aufweisen sollen?
12.12.2021
Nachdem ich neulich über den Prototypen und einige Probleme bei der Umsetzung des deutschen Tastatur-Mappings berichtete habe ich nun damit begonnen, die Schaltung dafür zu entwerfen.
12.12.2021
Hin und wieder kommt es vor, daß ich feststelle, daß mir Icons für Knöpfe in meinen Programmen fehlen. Meistens kann ich mir dann damit helfen, daß ich aus dem umfangreichen Fundus, der sich bereits im Laufe der Zeit bei mir angesammelt hat, Teile auswähle und neu kombiniere.
09.12.2021
Ich habe bereits über Ideen geschrieben, die TrojanSource-Vulnerability in anderen Kontexten zu untersuchen - ein Vorkommnis in dem Job, mit dem ich mir das Geld für Kuchen verdiene hat mich jetzt angestachelt, diese Untersuchung tatsächlich umfangreich und gründlich durchzuführen. Dieser Beitrag wurde zum CCC End-of-year event 2021 eingereicht und abgelehnt.
04.12.2021
Nachdem ich neulich über die Hardware und die Motivation dahinter berichtete wollte ich den Prototypen für ernsthafte Aufgaben umrüsten. Das erwies sich nicht als so einfach, wie ich gehofft hatte...
04.12.2021
Ich stieß auf meinen Streifzügen durch meine Bubble neulich wieder auf einen interessanten Bot und einen sehr interessanten Eintrag, den dieser gerade generiert hatte:
September 2023 August 2023 Juli 2023 Juni 2023 Mai 2023 April 2023 März 2023 Februar 2023 Januar 2023 Dezember 2022 November 2022 Oktober 2022 September 2022 August 2022 Juli 2022 Juni 2022 Mai 2022 April 2022 März 2022 Februar 2022 Januar 2022 Dezember 2021 November 2021 Oktober 2021 bis zum September 2021 Upcoming...
Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muß damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen GitHub-Repositories findet man hier - meine öffentlichen GitLab-Repositories finden sich dagegen hier.