November 2021

JAAS & 2FA

28.11.2021

Ich habe an dieser Stelle bereits früher über Möglichkeiten der Nutzung von Einmalpasswörtern entsprechend RFC RFC 6238 in Java-Anwendungen berichtet. Nun wollte ich untersuchen, ob sich 2-Faktor-Authentifizierung in das Framework Java Authentication and Authorization Service (JAAS) integrieren lasen würde.


Reveal.JS Präsentationen als Gitlab/Github Pages

25.11.2021

Ich hatte neulich die Idee, Präsentationen zu erstellen, die als Repository auf Gitlab und/oder Github gehostet werden können und dort auch live als HTML5 für jeden interessierten zu betrachten wären.


Einbinden von Wettervorhersagedaten in Grafana

20.11.2021

Nachdem ich hier bereits über Tests meiner ESP-Wetterstation berichtete folgt nun eine Idee zur "Verbesserung" des Wetterberichts...


Trojan Source, dWb+ und sQLshell

13.11.2021

Nachdem die kritische Lücke Trojan Source veröffentlicht wurde habe auch ich geprüft, ob die sQLshell oder dWb+ dadurch verwundbar wären.


Trojan Source mit SQL und Postgres

12.11.2021

Nachdem ich das hochinteressante Paper Trojan Source: Invisible Vulnerabilities gelesen hatte kam ich durch einen Post auf Mastodon (leider nicht öffentlich einsehbar) auf Ideen... auf Ideen...


Was bedeutet das Vorhängeschloss im Browser?

12.11.2021

Ich habe immer wieder Anlauf genommen, mir das Folgende mal von der Seele zu schreiben und es immer wieder aufgeschoben - jetzt ist es aber soweit!


DigiSpark custom Keyboard

04.11.2021

Ich wurde neulich von einem Kollegen überrascht, der sich ein Streamdeck angeschafft hatte. Nachdem ich im Urlaub wieder ein wenig mit dem DigiSpark herumgespielt hatte, hatte ich eine Idee - ich baue mir so etwas selbst!


Dokumentation wird Open Source

04.11.2021

Ich habe im Zuge der Aktualisierung der Dokumentation für meinen Static Site Generator dessen Dokumentation wie auch die für dWb+ und Aviator unter der bekannten Lizenz als Open Source auf Gitlab zur Verfügung gestellt.


Dataflow Workbench dWb+

04.11.2021

dWb+ bietet die Möglichkeit, schnell Funktionalität zu einer komplexen Anwendung zu kombinieren, ohne programmieren zu müssen: Funktionen werden in Modulen gekapselt, die auf dem Arbeitstisch angeordnet werden.


Aviator

04.11.2021

Der Aviator entstand, um Anwendern die Möglichkeit zu bieten, ohne Programmmierkenntnisse schnell ansprechende Visualisierungen für Prozesse zu erstellen. Diese Lösung existiert unter anderem als Addon für dWb+, sQLshell und ESRI ArcGIS.


Ältere Artikel

 

Hier geht es zum Archiv der Artikel, die vor dem 02.11.2021 verfasst wurden:

  • pam_nfc und Ubuntu 20.04
  • GPS-(NMEA-)Tracks mit Gnuplot zu Animationen verarbeiten


Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Github Repositories Gitlab Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muß damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen GitHub-Repositories findet man hier - meine öffentlichen GitLab-Repositories finden sich dagegen hier.