Nach längerer Zeit gibt es heute ein neues Plugin für die sQLshell
Dieses Plugin erlaubt es, in den ausgewählten Tabellen in allen numerischen und Textspalten nach einem frei wählbaren Suchbegriff zu suchen (falls sich der Suchbegriff nicht als Zahl interpretieren lässt, nur in den Textspalten).
Dazu präsentiert es einen Dialog, Dialog des neuen Plugins full text search der links oben das Eingabefeld für den Suchbegriff präsentiert. Direkt daneben befindet sich der Knopf in der Werkzeugleiste, der die Suche startet. Gesucht wird über alle derzeit in der sQLshell selektierten Tabellen. Falls die Suche länger dauert, wird ein Fortschrittsdialog eingeblendet. Ist die Suche abgeschlossen, werden die Namen aller durchsuchten Tabellen in der Liste darunter zusammen mit der Anzahl der Suchtreffer eingeblendet. Wird in dieser Liste mindestens ein Eintrag selektiert, wird der Knopf ganz rechts in der Werkzeugleiste verfügbar. Dieser öffnet für alle selektierten Einträge - sofern die Anzahl der Suchtreffer jeweils größer ist als 0 - einen View in der sQLshell, der die Suchtreffer zeigt und alle Zellen hervorhebt, in denen das Suchmuster gefunden wurde:
View mit Suchergebnissen
InfluxDB Appender für Log4J 1.x
17.03.2018
Nachdem ich vor einiger Zeit zwei Appender für Log4J 1.x vorgestellt habe, habe ich - motiviert durch meine Experimente mit Raspi und ADS-B - einen weiteren verfasst - diesmal zum Schreiben der Daten in eine Zeitreihendatenbank.
Weiterlesen...Android Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Git(lab|hub) Go GUI Gui Hardware Java Jupyter Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik PKI-X.509-CA Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Ich habe mich ein wenig mit Attribut-Zertifikaten beschäftigt - Resultat sind einige Klassen zum leichteren Zugriff auf die enthaltenen Attribute...
Weiterlesen...Ich wollte eine Methode schaffen, neue Graphik-Primitiven, die zumindest in java.awt.Graphics2D - in Java noch fehlen, zu ergänzen.
Weiterlesen...Ich wollte eine Methode schaffen, unterschiedlichste Schraffuren in beliebigen Shapes zu erzeugen. diese Möglichkeit fehlt - zumindest in java.awt.Graphics2D - in Java noch.
Weiterlesen...Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muß damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen GitHub-Repositories findet man hier - meine öffentlichen GitLab-Repositories finden sich dagegen hier.