Ich habe meinen eigenen Stratum-1-NTP-Server mittels eines GPS-Empfängers, einer Adapterschaltung und einem Raspi gebaut. Hier fasse ich einige nützliche Links zu diesem Themengebiet zusammen
Building a GPS Time Server with the Raspberry Pi 3
GPS-Daten prüfen
The Raspberry Pi as a Stratum-1 NTP Server
Re: Raspberry Pi GPS Stratum 1 NTP Server
How to Build a Stratum 1 NTP Server Using A Raspberry Pi
How to Setup a GPS PPS NTP Time server on Raspberry Pi
Raspberry Pi OS
RODUCT USER MANUAL GPS RECEIVER ENGINE BOARD EM-406A
Running an NTP server with PPS
setting local ntp server does not work
IOTA oder wie eine Blase funktioniert
17.06.2017
Ich wurde gefragt, ob ich Einschätzungen zu Crypto-Currencies machen könnte. Speziell wurde ich nach Ethereum gefragt - einer, von der ich bereits gehört und für die ich mich bereits kurzzeitig milde interessiert hatte - und IOTA, die mir völlig unbekannt war. Ich begann mit einer Analyse der mir unbekannten und wurde überrascht.
Weiterlesen...Android Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Git(lab|hub) Go GUI Gui Hardware Java Jupyter Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik PKI-X.509-CA Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Nach der letzten losen Zusammenstellung (für mich) interessanter Links aus den Tiefen des Internet für dieses Jahr folgt hier nunmehr die nächste:
Weiterlesen...Ich habe mir ein paar Gedanken über den Ressourcenverbrauch meiner Heimatseite im Zischennetz gemacht, um sie ien ganz klein wenig "grüner" zu gestalten...
Weiterlesen...Ich habe hier bereits verschiedentlich davon berichtet, wie ich versucht habe, mich dem Thema Optical Character Regognition (OCR) zu nähern. Nach einigen interessanten Diskussionen in den vergangenen Monaten habe ich jetzt ein damit in Verbindung stehendes Projekt auf Gitlab aufgesetzt
Weiterlesen...Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muß damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen GitHub-Repositories findet man hier.