Werkzeug zur Arbeit mit relationalen Datenbanken
05.04.2022
Ich habe bereits darüber berichtet, dass die sQLshell ein neues Plugin anbietet, das aus bestehenden Datenmodellen in Datenbanken JPA-Entityklassen generieren kann.
02.04.2022
Wie bereits in einem früheren Artikel zum Thema sQLshell-Plugins wird hier wieder ein neues Plugin für die sQLshell vorgestellt, das eine neue Möglichkeit bietet Datenmodelle zu dokumentieren/analysieren.
02.04.2022
Die Plugins zur Dokumentation von Datenmodellen VC2HTML und DataModel2HTML wurden um neue Interaktions- und Navigationsmöglichkeiten ergänzt:
02.04.2022
Wie bereits in einem früheren Artikel zum Thema sQLshell-Plugins wird hier wieder ein neues Plugin für die sQLshell vorgestellt, das eine neue Möglichkeit bietet Datenmodelle zu dokumentieren/analysieren.
Nachdem die kritische Lücke Trojan Source veröffentlicht wurde habe auch ich geprüft, ob die sQLshell oder dWb+ dadurch verwundbar wären.
Der Aviator entstand, um Anwendern die Möglichkeit zu bieten, ohne Programmmierkenntnisse schnell ansprechende Visualisierungen für Prozesse zu erstellen. Diese Lösung existiert unter anderem als Addon für dWb+, sQLshell und ESRI ArcGIS.
17.08.2021
Es gibt wieder einmal ein neues Plugin für die sQLshell
17.08.2021
Es gibt wieder einmal ein neues Plugin für die sQLshell
13.08.2021
Ich setze die sQLshell auch in dem Job ein, dem ich zum Zwecke des Bezahlens der Kuchen-Zutaten nachgehe. Auf den vom aktuellen Kunden gestellten Laptops hatte ich damit seltsame Performanceprobleme...
08.08.2021
Ähnlich LDAP wurde die sQLshell mit Unterstützung für ein weiteres System ausgestattet, das keine klassische relationale Datenbank ist:
Hier geht es zum Archiv der Artikel, die vor dem 29.05.2021 verfasst wurden:
Android Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Git(lab|hub) Go GUI Gui Hardware Java Jupyter Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik PKI-X.509-CA Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muß damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen GitHub-Repositories findet man hier - meine öffentlichen GitLab-Repositories finden sich dagegen hier.