Hin und wieder kriege ich einen kleinen Retro-Flash. Dann beginne ich, nach Computerspielen aus meiner Jugendzeit zu suchen und versinke in Erinnerungen. Eines meiner ersten - wenn nicht sogar das erste - war BoulderDash. Das lernte ich auf einem Atari kennen und kurz danach auch auf einem KC 85/4.
Das ist das Erste Mal, dass bei mir ein Spiel im Docker-Zoo einzieht: Bisher waren das nur alles ernstgemeinte Anwendungen. Aber als ich überlegte, BoulderDash selber als fingerübung nachzuimplementieren stieß ich auf einen Artikel, der das gesamte Spiel mit allen Algorithmen ausgiebig erläuterte und zu einer Javascript-Implementierung auf GitHub verlinkte!
Dadurch verschwand mein Ehrgeiz zu einer eigenen Implementierung und ich forkte das Repo, schrieb ein Issue betreffend der fehlenden Docker-Unterstützung und eröffnete inzwischen auch einen Pull-Request zur Lösung dieses Issues.
Benutzt man mein Repo, kann man BoulderDash selbst hosten und - wenn man wie im docker-compose.xml im Repo angegeben Traefik zur HTTPS-Terminierung benutzt kann man sich auch an TLS-Verschlüsselung erfreuen!
04.06.2023
Das Osterprojekt dieses Jahr sollte sich mit EMail-Servern, Nameservern, DNSSEC und ACME (LetsEncrypt) beschäftigen- in Teil 1 berichtete ich über die Einrichtung eines authoritative DNS server für die diversen Server in meinem Docker-Zoo. Heute soll es um die Einrichtung eines lokalen ACME Servers für die automatisierte Verteilung von TLS-Serverzertifikaten unter dem Trust-Anchor der eigenen PKI gehen.
23.05.2023
Das Osterprojekt dieses Jahr sollte sich mit EMail-Servern, Nameservern, DNSSEC und ACME (LetsEncrypt) beschäftigen.
18.04 - Kodi, Tiny-RSS, Nextcloud
01.10.2018
Nachdem nun auch Menschen mit Ubuntu 16.04 - also einer LTS-Version - der Umstieg angeboten wird, habe ich es ebenfalls versucht. Dieser Artikel beschreibt den ersten Teil der Erfahrungen, die ich damit machen durfte
Weiterlesen...Android Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Git(lab|hub) Go GUI Gui Hardware Java Jupyter Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik PKI-X.509-CA Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Durch diesen Mastodon-Thread aufmerksam geworden habe ich neulich zunächst erst einmal andere Preise in eine Influx-Zeitreihendatenbank importiert. Nun wollte ich es wissen und versuchte mich ander ursprünglichen Idee der Supermarktpreise...
Weiterlesen...Ich habe neulich wieder einmal einen neuen Testdatengenerator geschrieben, den ich mit Daten aus der Perrypedia fütterte.
Weiterlesen...Wieder einmal eine Vorstellung, bei der ich sagen muss, dass das Cover nach meiner Meinung besser ist als das Original...
Weiterlesen...Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muß damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen GitHub-Repositories findet man hier - meine öffentlichen GitLab-Repositories finden sich dagegen hier.