Demnächst in diesem Theater...
Ich hatte vor kurzem über meine Versuche berichtet, TVHeadend auf einem (stromsparenderern) ARM-Board zum Laufen zu bringen. Das habe ich aus diversen Gründen aufgegeben, die ich hier darlegen möchte...
Nachdem ich bereits über erste Versuche, Backups der Grafana-Konfiguration anzufertigen berichtet habe, habe ich mich nun noch einmal darangemacht und das Projekt in eine Form gebracht, in der es vielleicht auch für andere nützlich sein könnte.
Ich habe neulich eine alte Idee wieder hervorgeholt und ein wenig aufpoliert. Wer Server - oder generell Rechner - mit einer Vielzahl von SystemD-Service-Units am Start hat und bereits einige Aspekte davon per Telegraf, Influx und Grafana überwacht könnte daraus vielleicht ebenfalls Nutzen ziehen:
$code Bevor ich daraufhin wünschte, dass alle diese Statements auf VarArgs umgestellt werden wollte ich mir eine solide Argumentationsgrundlage schaffen und stürzte dadurch in einen Kaninchenbau...
Ich wollte bereits seit einiger Zeit ein Beispiel veröffentlichen für die Kommunikation über mit Transport Layer Security (TLS) gesicherte Kanäle. Nun habe ich endlich die Zeit gefunden, dies in Angriff zu nehmen:
Ich bin wahrscheinlich wieder mal als Letzter auf einen Trend aufmerksam gemacht worden: Da heutzutage die Beschaffung fon Raspberry Pi Minicomputern immer schwieriger wird, ist mancher dazu übergegangen, ausgemusterte Thin Client Computer mit amd64 kompatiblen Prozessoren an ihrer Stelle einzusetzen.
Es ist jetzt bereits einige Zeit vergangen seitdem ich über Versuche berichtet habe, den "Servietten-Look" wie bei SketchViz oder Rough.js auch in Java-Programmen zu erreichen. Letztes Mal berichtete ich über komplexe Strokes, mit denen sich so etwas realisieren ließe.
Ich habe wieder einmal an meinem Raspi herumgeschraubt...
Ich wollte eine Methode schaffen, unterschiedlichste Schraffuren in beliebigen Shapes zu erzeugen. diese Möglichkeit fehlt - zumindest in java.awt.Graphics2D - in Java noch.
Ich wollte eine Methode schaffen, neue Graphik-Primitiven, die zumindest in java.awt.Graphics2D - in Java noch fehlen, zu ergänzen.
Hier geht es zu weiteren Artikeln, die noch in der Warteschlange stehen:
Android Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Git(lab|hub) Go GUI Gui Hardware Java Jupyter Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik PKI-X.509-CA Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muß damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen GitHub-Repositories findet man hier - meine öffentlichen GitLab-Repositories finden sich dagegen hier.