Technologien und Themen rund um virtuelle Rechner
12.01.2021
Vor ungefähr einem Jahr berichtete ich über den letzten Stand meines Projektes "Schlechtes Netz" - eines smarten Netzwerkkabels mit konfigurierbarer Übertragungsqualität.
18.09.2020
Ich habe meine IT-Infrastruktur modernisiert und nachhaltiger gemacht - keine Boot-CDs und keine USB-Sticks mehr für mich...
18.09.2020
Ich habe meinen Docker-Zoo um eine weitere interaktive Programmierumgebung ähnlich der Jupyter-Notebooks erweitert, die sich aber gänzlich auf Julia konzentriert.
13.09.2020
Ich habe zur Vervollständigung meines Docker-Zoos nach einem Dokumenten-Management-System gesucht, das dem Katalog meiner Anforderungen entsprach
05.09.2020
Seit ich davon gehört habe war ich neugierig auf Proxmox und wie das Versprechen von Hochverfügbarkeit damit umgesetzt werden kann. In der Firma, in der ich arbeite wird dieses System auf einem experimentellen Blech-Cluster bereits seit einiger Zeit betrieben - Zeit alse, selber einiger Erfahrungen zu sammeln
Hier geht es zum Archiv der Artikel, die vor dem 25.07.2020 verfasst wurden:
Android Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Git(lab|hub) Go GUI Hardware Java Jupyter Komponenten Links Linux Markup Music Numerik PKI-X.509-CA Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muß damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen GitHub-Repositories findet man hier.