Anpassung von Gnu Screen

vorhergehende Artikel in: Linux Git(lab|hub)
14.01.2023

Ich setze hier die Reihe von Artikeln zum Thema Gnu Screen fort

Ich hatte bereits über meine Vorlieben bezüglich Gnu Screen berichtet. Nun habe ich die Gelegenheit genutzt und ein Script geschrieben, das alle benötigten Komponenten und Anwendungen installiert (wenn man es mit Superuser-Rechten ausführt) und passende Konfigurationen anlegt.

Da Skript ist auf GitHub veröffentlicht - es existiert auch ein direkter Link dazu.

Aktualisierung vom 14. Januar 2023

Das Skript wurde überarbeitet: Ein Bug betreffend der Benutzerrechte der installierten Dateien wurde beseitigt und die Funktionalität wurde erweitert: Wird es mit Superuser-Rechten ausgeführt, werden jetzt zwei weitere Komponenten installiert: ntpd und telegraf. Für beide werden sinnvolle Konfigurationen geschrieben und angewendet. Für NTP kann ein bevorzugter NTP-Server angegeben werden, der dann in der Konfiguration verwendet wird. Näheres dazu in den Kommentaren zu Beginn des Skripts...

Artikel, die hierher verlinken

XPra, Firefox und ein 1Gb-Arm-Rechner

06.10.2021

Ich habe hier schon verschiedentlich über Xpra berichtet und darüber, warum ich es für eine gute Idee halte so etwas wie Gnu Screen auch für graphische Anwendungen zu haben.

Laptop-Recycling Revisited

13.09.2020

Ich habe vor vielen Jahren einen Artikel in der iX verfasst, der sich mit einer Möglichkeit beschäftigt, ausrangierten Laptops mit einem noch funktionierenden Bildschirm einer sinnvollen Zweitverwertung zuzuführen.

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Github Repositories Gitlab Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Neueste Artikel

  • Osterprojekt 2023: DNSSEC

    Das Osterprojekt dieses Jahr sollte sich mit EMail-Servern, Nameservern, DNSSEC und ACME (LetsEncrypt) beschäftigen.

    Weiterlesen...
  • BoulderDash im Docker-Zoo

    Hin und wieder kriege ich einen kleinen Retro-Flash. Dann beginne ich, nach Computerspielen aus meiner Jugendzeit zu suchen und versinke in Erinnerungen. Eines meiner ersten - wenn nicht sogar das erste - war BoulderDash. Das lernte ich auf einem Atari kennen und kurz danach auch auf einem KC 85/4.

    Weiterlesen...
  • X509 Policies

    Ich wollte schon lange einmal etwas über einen oft missverstandenen und auch ignorierten Aspekt von (x.509) PKI schreiben: Policies

    Weiterlesen...

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muß damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen GitHub-Repositories findet man hier - meine öffentlichen GitLab-Repositories finden sich dagegen hier.