Es geht hierbei um die Schaffung einer Map, bei der es möglich sein soll, die eingeschriebenen Werte auch dann auszulesen, wenn der Schlüssel nicht 100%ig richtig geschrieben wurde.
Ein Beispiel - oder besser vier Beispiele - für Schlüssel, die alle zum selben Wert führen sollen wären etwa:
Similarity String Comparison in Java
StringSimilarity
Levenshtein distance
rrice/java-string-similarity
tdebatty/java-string-similarity
Introduction to String similarity and soundex | Algorithms comparison | Java Apache commons similarity and codec soundex examples
Java Fuzzy Cognitive Maps
Matching Approximate String Keys in a Map
Soundex
FuzzyHashMap
BK-Tree for fuzzy String search
Verbindungen im ModuleWorkspace editierbar
18.04.2016
Die ModuleWorkspace-Komponente - unter anderem verwendet in der sQLshell und im Rapid-Prototyping-Werkzeug dWb+ - wurde um die Möglichkeit erweitert, das Layout von Verbindungen zwischen Modulen feiner bestimmen zu können.
Weiterlesen...Android Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Git(lab|hub) Go GUI Hardware Java Jupyter Komponenten Links Linux Markup Music Numerik PKI-X.509-CA Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Ich habe eine weitere interessante Ressource als Ausgangspunkt für ein offeneres, unabhängigeres und freieres Internet ohne datenkraken gefunden
Weiterlesen...Ein Linkdump rund um Linux (Container, Virtualisierung,...)
Weiterlesen...Ich habe mich wieder einmal mit dem Generieren von Testdaten beschäfigt - dieses Mal sollte es eine Karte eines urbanen Gebietes, sozusagen ein Stadtplan sein.
Weiterlesen...Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muß damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen GitHub-Repositories findet man hier.