Listener stolpert über UndeclaredThrowable

vorhergehende Artikel in: Java
01.08.2015

Ich musste neulich das Problem lösen, dass ein Listener eine Exception warf, die ich im Listener nicht abfangen konnte.

Diese Exception wurde in eine UndeclaredThrowableException eingepackt und sorgte dafür, dass die Anwendung sich so seltsam benahm, dass sie einem Anwender nicht in die Hand gegeben werden konnte.

Leider flog diese Exception im AWT-Thread, so dass ich nichts tun konnte, sie abzufangen.

Ich behalf mir damit, einen Proxy zu bauen, diesen den Listener wrappen zu lassen und den Wrapper (also den Proxy) als Listener zu registrieren. Innerhalb des Proxies konnte ich die Exception fangen und den Anwender ordentlich über das Problem informieren.

Der Proxy sieht wie folgt aus:

class DynaCodeInvocationHandler implements java.lang.reflect.InvocationHandler 
{
	private java.lang.Object scriptedProxy;
	public DynaCodeInvocationHandler(Object scriptedProxy)
	{
		super();
		if(scriptedProxy==null)
		{
		}
		this.scriptedProxy = scriptedProxy;
	}
	public Object invoke(Object proxy, java.lang.reflect.Method method, Object[] args) throws Throwable 
	{    
		java.lang.Object rv=null;
		try
		{
			if(scriptedProxy!=null)
			{
				if(method.getName().equals("equals"))
					rv=new java.lang.Boolean(scriptedProxy.toString().equals((args[0]!=null?args[0].toString():"")));
				else
					rv=method.invoke(scriptedProxy, args);
			}
		}
		catch(java.lang.Throwable u)
		{
			if(parent.getManager().getErrorHandler()!=null)
				parent.getManager().getErrorHandler().error(null,u);
			else
				u.printStackTrace();
		}
		return rv;
	}
}

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Github Repositories Gitlab Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Neueste Artikel

  • Osterprojekt 2023: DNSSEC

    Das Osterprojekt dieses Jahr sollte sich mit EMail-Servern, Nameservern, DNSSEC und ACME (LetsEncrypt) beschäftigen.

    Weiterlesen...
  • BoulderDash im Docker-Zoo

    Hin und wieder kriege ich einen kleinen Retro-Flash. Dann beginne ich, nach Computerspielen aus meiner Jugendzeit zu suchen und versinke in Erinnerungen. Eines meiner ersten - wenn nicht sogar das erste - war BoulderDash. Das lernte ich auf einem Atari kennen und kurz danach auch auf einem KC 85/4.

    Weiterlesen...
  • X509 Policies

    Ich wollte schon lange einmal etwas über einen oft missverstandenen und auch ignorierten Aspekt von (x.509) PKI schreiben: Policies

    Weiterlesen...

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muß damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen GitHub-Repositories findet man hier - meine öffentlichen GitLab-Repositories finden sich dagegen hier.