Expect-Dialog-CA Version 1.2

CA-Management-Lösung in Version 1.2 fertiggestellt und auf Github verfügbar

Diese Minor Release legt vor allem Wert auf leichtere Bedienbarkeit und verbesserte Dokumentation:

Es ist nun möglich, für viele abgefragte Parameter Default-Werte anzugeben, über eine Ini-Datei oder als Kommandozeilenparameter angegeben werden können.

Die Documentation wurde online wie auch offline (Kommandozeilenschalter -h für alle Skripts) erweitert und steht nun explizit zur Verfügung.

Es wurde ein weiteres Skript hinuzgefügt, das über alle Certificate Signing Requests iteriert und diese bearbeitet.

Die Konfigurationen zur Unterstützung der Erstellung von Certificate Signing Requests enthalten nun auskommentiert verschiedene Constraints für die einzelnen Teile der Distinguished Names um es Benutzern noch einfacher zu machen, einen syntaktisch und semantisch korrekten Request einzureichen.

Artikel, die hierher verlinken

Expect-Dialog-CA Version 2.0.0

10.01.2020

CA-Management-Lösung in Version 2.0.0 fertiggestellt und auf Github verfügbar

Anpassen der Expect-Dialog-CA

26.12.2019

Meine Variante einer Certificate Authority generiert bereits ein Setup für diverse CAs, das auch anspruchsvollen Szenarien genügen sollte.

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Github Repositories Gitlab Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • 18.04 - Kodi, Tiny-RSS, Nextcloud

    01.10.2018

    Nachdem nun auch Menschen mit Ubuntu 16.04 - also einer LTS-Version - der Umstieg angeboten wird, habe ich es ebenfalls versucht. Dieser Artikel beschreibt den ersten Teil der Erfahrungen, die ich damit machen durfte

    Weiterlesen...

Neueste Artikel

  • Supermarktpreisentwicklung in InfluxDB

    Durch diesen Mastodon-Thread aufmerksam geworden habe ich neulich zunächst erst einmal andere Preise in eine Influx-Zeitreihendatenbank importiert. Nun wollte ich es wissen und versuchte mich ander ursprünglichen Idee der Supermarktpreise...

    Weiterlesen...
  • Generator für Stellenanzeigen

    Ich habe neulich wieder einmal einen neuen Testdatengenerator geschrieben, den ich mit Daten aus der Perrypedia fütterte.

    Weiterlesen...
  • One Moment In Time - Dana Winner

    Wieder einmal eine Vorstellung, bei der ich sagen muss, dass das Cover nach meiner Meinung besser ist als das Original...

    Weiterlesen...

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muß damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen GitHub-Repositories findet man hier - meine öffentlichen GitLab-Repositories finden sich dagegen hier.