Und wieder ist ein neuer Container in meinen Docker-Zoo aufgenomen worden.
Ich gebe zu, dass ich nicht alle neuen Features der sQLshell immer mit allen unterstützten Datenbanksystemen teste - meist beschränkt sich das auf die vier oder fünf, die ich in dem betreffenden Moment sowieso gerade in eigenen Projekten oder $dayjob einsetze.
Neulich kam es dazu, dass man sich in $dayjob wieder einmal mit Informix als Datenbanksystem auseinandersetzen musste. Da hier noch eine bestehende Installation zur Verfügung stand wurde diese auch benutzt. Es stellte sich aber heraus, dass es für bestimmte Tests besser gewesen wäre, flexibler reagieren zu können. Daher kam der Gedanke auf, ob es nicht möglich wäre, dieses Datenbanksystem mittels Docker zu virtualisieren und es so zum Beispiel in eine Procmox-Installation zu integrieren.
Ich habe daher die Gelegenheit benutzt, einen entsprechenden Container aufzusetzen und mit der sQLshell einige Tests darin auszuführen. Leider existiert keine Lösung, die wei etwa Postgres komplett über eine Datei docker-compose-yml konfigurierbar ist - man muss nach Start des Containers initial noch einige Nacharbeiten durchführen - dazu zählen unter anderem
feature-set-1
informix-dockerhub-readme
What is IBM Informix Developer Edition ?
Mapped users
CREATE DEFAULT USER statement (UNIX, Linux)
The sysmaster Database
CREATE DATABASE statement
19.07.2022
In meiner sozialen Blase erfuhr ich neulich von einem weiteren Konkurrenten für Lösungen wie Gitlab, Github oder Gitea: OneDev kannte ich bisher noch nicht - aber dem Versprechen Selfhosting gehe ich zur Erweiterung meines Docker-Zoos immer gerne nach...
InfluxDB Appender für Log4J 1.x
17.03.2018
Nachdem ich vor einiger Zeit zwei Appender für Log4J 1.x vorgestellt habe, habe ich - motiviert durch meine Experimente mit Raspi und ADS-B - einen weiteren verfasst - diesmal zum Schreiben der Daten in eine Zeitreihendatenbank.
Weiterlesen...Android Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Git(lab|hub) Go GUI Gui Hardware Java Jupyter Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik PKI-X.509-CA Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Ich habe mich ein wenig mit Attribut-Zertifikaten beschäftigt - Resultat sind einige Klassen zum leichteren Zugriff auf die enthaltenen Attribute...
Weiterlesen...Ich wollte eine Methode schaffen, neue Graphik-Primitiven, die zumindest in java.awt.Graphics2D - in Java noch fehlen, zu ergänzen.
Weiterlesen...Ich wollte eine Methode schaffen, unterschiedlichste Schraffuren in beliebigen Shapes zu erzeugen. diese Möglichkeit fehlt - zumindest in java.awt.Graphics2D - in Java noch.
Weiterlesen...Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muß damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen GitHub-Repositories findet man hier - meine öffentlichen GitLab-Repositories finden sich dagegen hier.