Ich berichtete neulich über weiteren Zuwachs in meinem Docker-Zoo. Ich habe hier auch verschiedentlich über xpra berichtet - das Gnu-Screen-Äquivalent für X11. Nun habe ich versucht beides zu verbinden
Ich habe überlegt, ob man statt der Installation in einem eigenen LXC-Container xpra auch in Docker-Containern nutzen könnte. Natürlich habe ich dazu zunächst im Internet recherchiert und auch diverse fertige Images gefunden. Die, die ich gefunden und getestet habe haben meinen Ansprüchen aber nicht genügt und so habe ich mich darangesetzt, ein eigenes zu erstellen.
Ich habe mich dabei von bestehenden Images inspirieren lassen, deren Ideen in meine Umsetzung eingeflossen sind.
Als der prinzipielle Unterbau funktionierte habe ich anschließend einen Prototypen realisiert, der als Beispielapplikation den Editor Atom in einen Docker-Container einsperrt. Auch hier habe ich mich wieder vom Internet inspirieren lassen, letztlich jedoch meine eigene Variante erstellt. Dieses Projekt habe ich in meinem Github-Repository veröffentlicht.
06.10.2021
Ich habe hier schon verschiedentlich über Xpra berichtet und darüber, warum ich es für eine gute Idee halte so etwas wie Gnu Screen auch für graphische Anwendungen zu haben.
19.07.2020
Ich habe vor kurzem über die Inbetriebnahme eines Guacamole-Containers berichtet - hier folgt eine Ergänzung
07.06.2020
Nachdem ich neulich über neues in meinem Docker-Zoo berichtete und überneulich eine Idee zur Aufwertung und Beschleunigung meines Raspberry erfolgreich in die Tat umsetzte, war der nächste Schritt klar...
IOTA oder wie eine Blase funktioniert
17.06.2017
Ich wurde gefragt, ob ich Einschätzungen zu Crypto-Currencies machen könnte. Speziell wurde ich nach Ethereum gefragt - einer, von der ich bereits gehört und für die ich mich bereits kurzzeitig milde interessiert hatte - und IOTA, die mir völlig unbekannt war. Ich begann mit einer Analyse der mir unbekannten und wurde überrascht.
Weiterlesen...Android Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Git(lab|hub) Go GUI Gui Hardware Java Jupyter Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik PKI-X.509-CA Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Nach der letzten losen Zusammenstellung (für mich) interessanter Links aus den Tiefen des Internet für dieses Jahr folgt hier nunmehr die nächste:
Weiterlesen...Ich habe mir ein paar Gedanken über den Ressourcenverbrauch meiner Heimatseite im Zischennetz gemacht, um sie ien ganz klein wenig "grüner" zu gestalten...
Weiterlesen...Ich habe hier bereits verschiedentlich davon berichtet, wie ich versucht habe, mich dem Thema Optical Character Regognition (OCR) zu nähern. Nach einigen interessanten Diskussionen in den vergangenen Monaten habe ich jetzt ein damit in Verbindung stehendes Projekt auf Gitlab aufgesetzt
Weiterlesen...Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muß damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen GitHub-Repositories findet man hier.