Exportieren eines Reports im Textformat

vorhergehende Artikel in: Java Komponenten sQLshell GUI
16.01.2021

Ich habe nach meinem letzten neuen Plugin für die sQLshell bereits wieder ein neues im Angebot - dieses Mal im Bereich Reporting

Ich habe die Reporting-Möglichkeiten der sQLshell wiederum ausgebaut: der aktuell sichtbare View kann damit als tab-separated-value Datei exportiert werden. Das Besondere: die Highlighting-Regeln des View werden im Text-Export durch Ansi-Steuercodes umgesetzt - siehe dazu auch hier.

Das bedeutet, dass ein solcher Export für den hier als Beispiel benutzten View

Screenshot View in der sQLshell der mit zwei Regeln Zellen unterschiedlich einfärbt

in einem Terminal mit Farbunterstützung wie etwa xterm oder gnome-terminal mittels less -R angezeigt das folgende Ergebnis liefern würde:

Screenshot Inhalt des Views mittels des Plugins ExportColorizedTSVPlugin exportiert und die resultierende Datei in einem Terminal mit Farbunterstützung zur Anzeige gebracht

Artikel, die hierher verlinken

BeanShell REPL Plugin für sQLshell

17.08.2021

Es gibt wieder einmal ein neues Plugin für die sQLshell

sQLshell Reporting für Apache Drill

08.08.2021

Ähnlich LDAP wurde die sQLshell mit Unterstützung für ein weiteres System ausgestattet, das keine klassische relationale Datenbank ist:

ZTerm als GitHub-Fork

17.01.2021

Ich habe vor vielen Jahren einmal einen VT100-Emulator in Java benötigt und fand ein Projekt, das genau dies umsetzte - allerdings waren alle Kommentare in einer mir nicht bekannten Sprache mit mir nicht bekannten Zeichen geschrieben.

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Github Repositories Gitlab Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Neueste Artikel

  • Osterprojekt 2023: DNSSEC

    Das Osterprojekt dieses Jahr sollte sich mit EMail-Servern, Nameservern, DNSSEC und ACME (LetsEncrypt) beschäftigen.

    Weiterlesen...
  • BoulderDash im Docker-Zoo

    Hin und wieder kriege ich einen kleinen Retro-Flash. Dann beginne ich, nach Computerspielen aus meiner Jugendzeit zu suchen und versinke in Erinnerungen. Eines meiner ersten - wenn nicht sogar das erste - war BoulderDash. Das lernte ich auf einem Atari kennen und kurz danach auch auf einem KC 85/4.

    Weiterlesen...
  • X509 Policies

    Ich wollte schon lange einmal etwas über einen oft missverstandenen und auch ignorierten Aspekt von (x.509) PKI schreiben: Policies

    Weiterlesen...

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muß damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen GitHub-Repositories findet man hier - meine öffentlichen GitLab-Repositories finden sich dagegen hier.