Wie bereits in einem früheren Artikel angekündigt habe ich nunmehr zwei Plugins für die sQLshell fertiggestellt, die die Fähigkeiten von Gnuplot zur Visualisierung von numerischen Angaben gestatten
Die Plugins kommen in einer Version für zweidimensionale und einer Version für dreidimensionale Diagramme. Beide Plugins bieten Möglichkeiten, das fertiggestellte Diagramm als Bitmap-graphik in verschiedenen Formaten oder aber als SVG-Graphik zu speichern. Die Galerie von screenshots unten zeigt exemplarisch Ergebnisse der zwei- und dreidimensionalen Darstellungen.
Das erste Bild der Galerie zeigt die Konfiguration: für jede Achse des Diagramms muss eine der Spalten des Abfrageresultats festgelegt werden. Bisher existiert noch keine Möglichkeit, andere Aspekte des Diagramms zu konfigurieren - diese Aufgaben müssen erst noch spezifiziert und anschließend implementiert werden. Zu diesen noch zu implementierenden Konfigurationsmöglichkeiten gehören unter anderem die Darstellung der Punkte im Programm, die Beschriftungen der Achsen und Kurven das Einfärben der Kurve, das Bestimmen der Strichstärke und der Größe der Punkte.
Als nächster Punkt der Anpassung wird eine Möglichkeit stehen, mehrere Kurven in einem Diagramm darzustellen.
02.04.2022
Wie bereits in einem früheren Artikel zum Thema sQLshell-Plugins wird hier wieder ein neues Plugin für die sQLshell vorgestellt, das eine neue Möglichkeit bietet Datenmodelle zu dokumentieren/analysieren.
InfluxDB Appender für Log4J 1.x
17.03.2018
Nachdem ich vor einiger Zeit zwei Appender für Log4J 1.x vorgestellt habe, habe ich - motiviert durch meine Experimente mit Raspi und ADS-B - einen weiteren verfasst - diesmal zum Schreiben der Daten in eine Zeitreihendatenbank.
Weiterlesen...Android Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Git(lab|hub) Go GUI Gui Hardware Java Jupyter Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik PKI-X.509-CA Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Ich habe mich ein wenig mit Attribut-Zertifikaten beschäftigt - Resultat sind einige Klassen zum leichteren Zugriff auf die enthaltenen Attribute...
Weiterlesen...Ich wollte eine Methode schaffen, neue Graphik-Primitiven, die zumindest in java.awt.Graphics2D - in Java noch fehlen, zu ergänzen.
Weiterlesen...Ich wollte eine Methode schaffen, unterschiedlichste Schraffuren in beliebigen Shapes zu erzeugen. diese Möglichkeit fehlt - zumindest in java.awt.Graphics2D - in Java noch.
Weiterlesen...Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muß damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen GitHub-Repositories findet man hier - meine öffentlichen GitLab-Repositories finden sich dagegen hier.